Fachhandel seit 1968
Wir sind BIO-Zertifiziert
Hotline 07123 88 92 170
 

Kaffeekapseln teuer für den Geldbeutel und die Umwelt

Sie bilden eine perfekte und bequeme Möglichkeit für den Verbraucher, schnell mal eben einen Kaffee machen zu können. Ebenso aber ist es möglich, mit möglichst wenig Aufwand eine der beliebten Kaffeespezialtäten zaubern zu können. Die Rede ist hier von den typischen, zumeist kleinen Maschinen, für welche die Kaffeekapseln benötigt werden. Zugegebenermaßen ist der erforderliche Platzbedarf als weitaus geringer zu bezeichnen, als was beispielsweise für einen Kaffeevollautomat eingeplant werden müsste. Daher Kaffeekapselnhaben die Maschinen mit den Kaffeekapseln häufig in Büros sowie in Singlehaushalten ihren Einzug gehalten. Worüber sich jedoch viele Verbraucher keine Gedanken machen, ist der enorme Preis der Kaffeekapseln sowie der negative Einfluss auf die Umwelt.

Die Kaffeemaschinen der einschlägigen Hersteller, wie beispielsweise dem Marktführer Nespresso oder das Modell von Tassimo, sind als verhältnismäßig günstig zu bezeichnen. Die Kapseln hingegen sind mit etwa 40 Cent für eine Tasse Kaffee als unverhältnismäßig teuer anzusehen. Somit schlägt der Preis für ein Kilo Kaffee mit 60 – 80 Euro zu Buche. Im Verhältnis dazu kann ein Kilo herkömmlichen Kaffees für durchschnittlich 14 – 20 Euro erworben werden. Dass der Kunde sich dieses jedoch nicht vor Augen führt, beweisen immer wieder die Wachstumszahlen der Hersteller. Denn die Investitionen in neue Werke sowie in neuen Filialen sprechen zweifelsohne für sich. Grundsätzlich lässt sich beweisen, dass weniger Kaffee für teures Geld verkauft wird und diese Strategie sogar in vollem Umfang aufgeht.

Aber nicht nur der Preis ist ein wichtiges Kriterium, von den Kaffeekapseln Abstand zu nehmen. Ebenfalls wirkt sich das Gesamtpaket Kaffeekapsel negativ auf die Umwelt aus. Denn aufgrund der hohen Nachfrage ist es erforderlich, neue Anbaugebiete zu erschaffen. Dafür werden ganze Urwälder gerodet und für die Tierwelt wichtige Lebensräume zerstört. Da auch chemische Substanzen für ein gesundes Wachstum der Kaffeebohnen und somit einen reichen Ertrag nötig sind, wird das Grundwasser zusätzlich belastet. Durch die zusätzliche Verschiffung entsteht ein Mehr an CO2.

Die herkömmlichen Kaffeekapseln werden aus Aluminium gefertigt. Noch bis vor wenigen Jahren ließen sie den Müllberg enorm anwachsen, mittlerweile nehmen die Hersteller diese für das Recycling zurück. Dennoch stellt die Herstellung der Kapseln immer noch eine zusätzliche Belastung der Umwelt dar.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Empfohlene Artikel im Kaffee Shop
- 10,02%
Turm Kaffee Mokka Turm Kaffee Mokka
Inhalt 1 KG
ab 17,43 € * 19,37 € *
Burkhof Luxus Burkhof Luxus
Inhalt 0.5 KG (19,62 € * / 1 KG)
ab 9,81 € *