Ab 90 € versandkostenfrei
Fachhandel für Kaffee seit 1968
Kein Mindestbestellwert
Hotline 07123 88 92 170
Kaffee in ganzen Bohnen
Entdecken Sie das volle Aroma unserer Bohnen.

Warum Kaffee in ganzen Bohnen kaufen?

In unserem Kaffee-Shop bieten wir verschiedene Kaffeespezialitäten an, darunter Kaffee in ganzen Bohnen. Erfahren Sie hier mehr über die Vorzüge ganzer Kaffeebohnen gegenüber gemahlenen Bohnen.

Darum ist bei uns Kaffee als ganze Bohnen im Angebot

Die Frage liegt nahe: Ist vorgemahlener Kaffee im Vakuumpack nicht viel praktischer, vor allem, wenn es schnell gehen soll? Diesem überzeugend klingenden Argument stehen gute Gründe gegenüber, die für die Ganz-Bohnen-Variante sprechen.

Wahre Kaffeegenießer stellen Genuss über Bequemlichkeit. Sie wissen: Kaffee in ganzen Bohnen hält die köstlichen Kaffeearomen länger. Gemahlener Kaffee hat nämlich eine größere Oberfläche und verliert nach dem Öffnen der Verpackung rasch seine Aromen. Die im Kaffee enthaltenen Öle oxidieren zudem beim Kontakt mit Sauerstoff und werden ranzig.

Ganze Bohnen hingegen bewahren ihre Aromen länger, wenn erst unmittelbar vor der Kaffeezubereitung nur die gerade benötigte Menge gemahlen wird. Überaus wohlschmeckender Kaffee ist eine wunderbare Belohnung für die kleine Extramühe.

Die beiden beliebtesten Kaffeesorten

Unter den geschätzt 60 Kaffeesorten setzten sich mit überragender Mehrheit zwei Sorten durch: Arabica und Robusta. Sie sind sortenrein erhältlich oder zusammen in unterschiedlich gewichteten Mischungsverhältnissen. Ein Blick auf die Kaffeebohne zeigt auch Laien, um welche Sorte es sich handelt: Die eiförmigen Arabica-Kaffeebohnen durchzieht in der Mitte eine leicht s-förmige Kerbe. Die etwas kleineren und runderen Robusta-Kaffeebohnen haben eine gerade Längskerbe.

Wie ihr Name schon erahnen lässt, verhält sich Robusta-Kaffee im Anbau unempfindlicher gegenüber Hitze und Temperaturschwankungen als Arabica-Kaffee. Je höher und folglich kühler Kaffee angebaut wird, umso langsamer wächst er. Dadurch hat er mehr Zeit für die Ausbildung eines reichen Aromas. Während also Arabica-Pflanzen eher in den bergigen Regionen von Mittel- und Südamerika angebaut werden, wachsen die kälteempfindlicheren, doch ansonsten anspruchsloseren Robusta-Pflanzen im Tiefland, häufig in Vietnam, Indonesien und Indien. Robusta-Bohnen enthalten rund die doppelte Menge Koffein wie Arabica-Bohnen.

Welche Kaffeesorte schmeckt besser: Arabica oder Robusta?

Arabica-Bohnen sind ölhaltiger als Robusta-Bohnen, was ihnen einen fruchtigen und leicht süßen Kaffeegeschmack verleiht. Robusta-Bohnen mit ihrem geringeren Ölgehalt schmecken eher erdig und etwas bitter. Beide Geschmacksrichtungen haben ihre Anhänger. Bei Mischungen aus beiden Sorten lässt sich die geschmackliche Ausrichtung am Mischungsverhältnis ablesen: Welche Sorte überwiegt? Oder halten sich beide Anteile die Waage?

Was für eine Rolle spielt die Röstung für den Kaffeegeschmack?

Neben der Kaffeesorte bestimmt die Röstung über den Kaffeegeschmack:

Kurze Röstzeiten ergeben hellbraune Kaffeebohnen mit einem höheren Säure- und Koffeingehalt sowie weniger Bitterstoffen. Der natürliche fruchtige oder erdige Sortengeschmack bleibt deutlicher erhalten als bei stärkerer Rüstung.

Mittellange Röstzeiten führen zu mittelbraunen Bohnen mit etwas erniedrigtem Säure- und Koffeingehalt. Der sortentypische Eigengeschmack ist noch spürbar.

Längere Röstzeiten verleihen Kaffeebohnen einen dunkelbraunen Farbton. Dem jeweils geringen Säure- und Koffeinanteil steht ein hoher Anteil von Bitterstoffen gegenüber. Kräftig ausgeprägte Röstaromen erschaffen das typische intensive Espresso-Aroma.

Wichtiges zur Lagerung von Kaffee

Auch Kaffee in ganzen Bohnen sollte achtsam gelagert werden. Er reagiert empfindlich auf:

  • Sauerstoff
  • Zugluft
  • Licht
  • Hitze
  • Feuchtigkeit
  • Fremdgerüche

 

Bewahren Sie angebrochenen Kaffee also dunkel, kühl, trocken und im dicht verschlossenen Behälter auf.

 

Kaffee als ganze Bohnen im Angebot – am besten vom Fachhändler

Kaffee ist Genuss und Lebensfreude. Gehen Sie auf Nummer sicher und kaufen Sie Ihren Kaffee bei einem vertrauenswürdigen Fachhändler wie uns. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder online: für eine qualifizierte Kaffeeberatung oder Ihre Bestellung.